Deutsch
Deutsch
English
Français
Nederlands
Dansk
Español

Artenschutzprojekt
Eifeler Bachforelle
und Flussperlmuschel
Abstreifen der Zuchtforellen
Jeden Dezember veranstalten wir das Abstreifen der Zuchtforellen in der Teichanlage Litzer.
Bruthaus
In unserer Brutanlage werden die befruchteten Eier bis zum Schlupf betreut und die Forellenlarven zum Brütling angefüttert
Pflege der Wildbestände
Nicht alle Nachzuchten gehen den Flussperlmuschelprojekten zu, ein Teil dient der Hege der Wildbestände.
Flussperlmuschel
Muschelglochidien kommen von unseren Projekpartner - die Infektion wird meistens im August vorgenommen.



Zuchtstation
Die Teichanlage
"In der Litzer"
Heimat des Artenschutzprojektes
Eigens für das Artenschutzprojekt, durch das Land Rheinland-Pfalz geplant und errichtet, stellt die Anlage seit 1991 das Herz der Forellennachzucht dar und wird durch den Angelverein Prüm 1967 e.V. betreut.
Die Modernisierung der Anlage ist seit 2016 in Ausführung und wird den Standort den neuen Umweltbedingungen anpassen.











